Als neues Mitglied eines kleinen, familiären Teams übernehmen Sie die Verantwortung für die Organisation und Koordination von IT-Aktivitäten aller Art. Dabei liegt Ihr Fokus auf dem technischen ICT-Support, sowie der Unterstützung von Fachbereichen und Projekten. Von der selbstständigen Fehlerbehebung bei Netzwerk-, Hardware- und Software-Problemen bis hin zur Koordination von grösseren Herausforderungen mit externen Partnern – Ihre Aufgaben sind vielfältig und abwechslungsreich.
Dank Ihrer Erfahrung verantworten Sie die fachliche Leitung der PICTS-Organisation und organisieren, leiten und dokumentieren regelmäßig Sitzungen. Es gehört ebenso zu Ihren Hauptaufgaben, Mitarbeiter in der Nutzung der ICT-Infrastruktur zu schulen und zu unterstützen. Zur Gewährleistung eines effizienten ICT-Betriebs sind Sie zudem verantwortlich für die Überwachung und Wartung des ICT-Inventars sowie für die Einrichtung und Pflege von Computerarbeitsplätzen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich auf diese neu geschaffene Stelle zu bewerben und dabei mitzuwirken, ein IT-Service-Management aufzubauen!
Unser Zentrum erbringt Leistungen für ca. 500 Kinder und Jugendliche mit einer Hör- oder einer schweren Sprachbeeinträchtigung ab Diagnosestellung bis zum Abschluss der Erstausbildung oder Matura. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung und Förderung von vielfältigen Kompetenzen im Kommunikationsbereich mit dem Ziel, eine möglichst hohe Bildung und Selbständigkeit zu erwerben.
Unsere Mitarbeitenden sind die wichtigsten Säulen und Botschafter unserer Institution. Sie profitieren von attraktiven Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien sowie einem spannenden, dynamischen Arbeitsumfeld. Darüber hinaus unterstützen wir aktiv Ihre laufende Weiterbildung - intern und extern.
Die hellen und freundlichen Büros befinden sich in einem historischen Gebäude voller Tradition und Geschichte. Natürlich finden Sie in unseren Räumlichkeiten eine moderne IT-Infrastruktur, die einen reibungslosen Arbeitsablauf garantiert. Und für gelegentliche Entspannung bietet sich auch immer der nahgelegene Zürichsee.
Unsere Befragung der Mitarbeitenden zeigt, dass nicht nur unsere Anstellungsbedingungen für ein attraktives Arbeitsklima sorgen, sondern auch transparente Kommunikation, flache Hierarchien, visionäres Handeln und gewinnbringender Wissensaustausch.
Bei der Entwicklung der Organisation stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen. Unterstützt werden Sie dabei von einer starken Gemeinschaft aus innovativen Mitarbeiter/innen, Schüler/innen und Eltern. Ein reger Austausch mit verschiedenen Fachstellen findet täglich statt.
Sind Sie interessiert an einer beruflichen Herausforderung am Zentrum für Gehör und Sprache? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Senior Relationship Manager